Hier finden Sie interessante Bücher

Ein Lehrbuch zum Thema Trekking und Expeditionsbergsteigen von Thomas Hochholzer und Martin Burtscher

Dieser medizinische Ratgeber soll den Leser in die Lage versetzen, sich optimal auf eine geplante Tour vorzubereiten. Dazu haben eine Reihe von Autoren, allesamt Bergsteiger, Bergführer oder Ärzte, beigetragen. Neben den Kapiteln „Trekking“, „Akklimatisation“ und „Extreme Höhe“ werden unter anderem auch „Training“ oder „Polarmedizin“ ausführlich beschrieben. Wertvolle Tipps, Abbildungen und Ausrüstungslisten lassen am Ende wenig Fragen offen.

1. Auflage 2010
 336 Seiten, 148 x 220 mm, 29.80 €


Höhenmedizin ist prinzipiell einfach: Wenn man sich in der Höhe nicht wohl fühlt, steigt man nicht weiter auf. Doch ob Trekker oder Bergsteiger – immer mehr suchen die Einsamkeit in der Natur oder wollen hoch hinaus! Und scheitern oft aus Unwissenheit an Höhenproblemen.
 

Dieser medizinische Ratgeber soll den Leser in die Lage versetzen, sich optimal auf eine geplante Tour vorzubereiten. Dazu haben eine Reihe von Autoren, allesamt Bergsteiger, Bergführer oder Ärzte, beigetragen. Neben den Kapiteln „Trekking“, „Akklimatisation“ und „Extreme Höhe“ werden unter anderem auch „Training“ oder „Polarmedizin“ ausführlich beschrieben. Wertvolle Tipps, Abbildungen und Ausrüstungslisten lassen am Ende wenig Fragen offen.

 

Der Inhalt:

Vorwort Hochholzer/Burtscher
Vorwort Messner

Physik-Physiologie 
Höhenstörungen
Akklimatisation
Reisemedizin
Trekking
Extreme Höhe
Polarmedizin
Training/Leistung
Ernährung/Flüssigkeitshaushalt
Ausrüstung
Ärtzliche Betreuung- Medikamente

Anhang:
Ausrüstungsliste
Reisemedizin Infektionsgebiete
Begriffserklärung
Wichtige Adressen und www
Literaturverzeichniss
 

Link zur Bestellung

+43 512 20 65 67