Sportklettern - Verletzungen und Prophylaxe; ein medizinischer Ratgeber von der Kommission der UIAA empfohlen.
Autor: Thomas Hochholzer / Volker Schöffel
ISBN 3-928026-19-4
Lochner Verlag, 270 Seiten
Seiten: 272, viele Abbildungen
Auflage: 2007
Inhalt:
Nach der letzten Auflage 2001 hat sich die Sportmedizin weiterentwickelt und neuere Forschungsergebnisse ergaben weitere Informationen und halfen bei der Entwicklung neuer therapeutischer Konzepte.
Dies Neuerungen wurden zunächst in die englischen Fassung »One move too many?« mitaufgenommen, die mittlerweile bereits in der zweiten Auflage ist. Auch eine spanische Übersetzung wurde inzwischen veröffentlicht: »Un Movimiento de mas?« und Übersetzungen ins Französische und Italienische sind in Bearbeitung.
Für die vorliegende Neuauflage wurden die ehemaligen Kapitel überarbeitet und teilweise weitgehend, entsprechend neuerer Erkenntnisse, verändert bzw. ergänzt:
So stellen wir eine von Isabelle Schöffl entwickelte neue Tapemethode für Ringbandverletzungen vor. Der Beitrag von Jürgen Zapf zur Ernährung ist weitgehend verändert. Martin Schlageter, der langjährige Physiotherapeut der Kletter-Nationalmannschaft, hat an der Ergänzung der Überlastungsschäden des Rumpfes und der Wirbelsäule und an der Überarbeitung der Kräftigungsübungen mitgearbeitet.
Das Kapitel »Kinder- und Jugendklettern« von Stefan Hilgers wurde aktualisiert.