Tarife

Allgemeines zu den Tarifen

Grundlegend ist das Honorar für den Berg- und Schiführer durch die österreichweite Empfehlung des Tagessatzes geregelt. Jedoch werden Gruppenpreise und Individualvereinbarungen je nach Schwierigkeitsgrad mit dem Berg- und Schiführer direkt vereinbart. Dazu gibt es ein Tarifblatt das als Basis für die Preisberechnung herangezogen wird.
 

  • Der Tagessatz bis zum II. Schwierigkeitsgrad beträgt ab Jänner 2023 Euro 450,- zuzüglich MWST von 20% Euro 540,00.
     
  • Für Touren mit Übernachtung werden je nach Aufwand zwei Tagessätze berechnet. Bei geringerem Aufwand besteht die Möglichkeit, auch halbe Tagessätze zu verrechnen. 
     
  • Der Bergführer ist laut Bergführergesetz verpflichtet, die Teilnehmerzahl den Schwierigkeiten der Tour und dem Können der Teilnehmer anzupassen. Der Einsatz eines zweiten Bergführers kann aus Sicherheitsgründen erforderlich sein, dieser erhält die gleiche Entlohnung. 
     
  • Die Übernachtungsgebühren und die Verpflegung des Bergführers werden von den Teilnehmern getragen. Reisekosten (Bahn, Auto, Seilbahnen u. ä.) werden ebenfalls vom Gast getragen. 
     
  • Benötigt der Bergführer für die An- und Abreise einen weiteren Tag, so hat er neben den Reisespesen noch Anspruch auf einen halben Tagessatz. Dauert die Reise mehr als 5 Stunden, so wird ein ganzer Tagessatz berechnet. 
     
  • Wird eine Tour wegen Schlechtwetter oder aus anderen Gründen abgebrochen oder abgeändert, so hat der Bergführer das Recht, mindestens 50 % des Tarifes oder den geltenden Tagessatz zu verrechnen.
     

Eine detaillierte Auflistung von Klettertouren in der Steiermark samt den zugehörigen Tarifen finden Sie in der Broschüre zum Download. Die Kosten für Kletterführungen variieren je nach Länge, Schwierigkeit sowie der Absicherung einer Tour, und werden nach einem Punkteschlüssel bewertet. Pro Punkt werden für das Jahr 2023 € 30,00 zuzüglich MWST von 20% Euro 36,- verrechnet.

+43 512 20 65 67